Titelbild Unterseite High Q Electronic Service GmbH

EMS-Dienstleistungen 100 % made in Munich

Pressemitteilung 06/2020




Der 2002 gegründete inhabergeführte EMS (Electronics Manufacturing Services)–Dienstleister High Q Electronic Service GmbH übernimmt die gesamte Auftragsfertigung elektronischer Baugruppen, Geräte und Systeme in Losgrößen von 1 – 10.000. Das Unternehmen erwirtschaftet einen Umsatz von 5,5 Mio. €. Anton Hacklinger ist geschäftsführender Gesellschafter der High Q Electronic Service GmbH. Er erläutert im Gespräch die umfangreichen Kompetenzen des Dienstleisters.

Herr Hacklinger, High Q Electronic ist ein mittelständisches Unternehmen, das mit einem erfahrenen Team Elektronik von den Prototypen bis zur Serienreife im Herzen von München produziert. Fokussieren Sie sich somit auf den bayerischen Markt?

Mit EMS-Dienstleistungen ‚100 % Made in Munich‘ konzentrieren wir uns tatsächlich insbesondere auf den bayerischen Markt. Schließlich garantiert die räumliche Nähe einen einfachen Austausch von Waren und Informationen. Allerdings fertigen wir Prototypen und Kleinserien nicht nur ‚Local for Local‘, sondern auch für Kunden, die deutschlandweit ansässig sind. Dabei profitieren Kunden umso mehr, je frühzeitiger sie uns in die Neu- oder Weiterentwicklung von Produkten einbinden. Als Experte für EMS-Dienstleistungen stehen wir den Entwicklungsteams der Kunden mit Rat und Tat zur Seite, um ein serienoptimiertes und risikominimiertes Endprodukt herzustellen. Dazu weisen wir frühzeitig auf mögliche Herausforderungen in der Fertigung hin. Ferner überprüfen wir CAD-Daten auf Machbarkeit in der Serienfertigung und zeigen Optimierungsmöglichkeiten mit dem Ziel auf, Prototypen und Serien schnellstmöglich und ohne Qualitätsverluste zu bestücken.

Damit sind Sie tief in die Projekte beim Kunden eingebunden. Das ermöglicht es Ihnen sicherlich, weitere Dienstleistungen anzubieten…

Selbstverständlich wollen wir den Anforderungen unserer Kunden in allen Bereichen gerecht werden. So können Kunden beispielsweise Beistellungen liefern. Grundsätzlich übernehmen wir die vollständige Beschaffung aller erforderlichen elektronischen und mechanischen Komponenten als auch der Leiterplatten. Außerdem bieten wir die MSL-konformen Lagerung von Komponenten und Services wie etwa die Kabelkonfektionierung und die Gerätemontage an, wobei die finale Dienstleistung in der Inbetriebnahme, Programmierung und Funktionsprüfung der gefertigten Produkte liegt. All dies sind Bausteine für ein erfolgreiches Projekt mit gut geplanter Time-to-Market. Zudem runden kurze Kommunikationswege, eine professionelle Planung und die gewissenhafte Umsetzung das ‚Rundum-sorglos-Paket‘ ab. Mit unseren Leistungen sprechen wir insbesondere Kunden an, die nicht auf ‚Low-Cost-Fertigung‘ setzen, sondern einen erhöhten Qualitätsanspruch an ihre Produkte voraussetzen.

Als Partner für Komplettlösungen deckt High Q Electronic die gesamte Prozesskette von der Prototypenfertigung über die Entwicklung und Fertigung bis hin zur Serienreife ab. Mit welchen Herausforderungen sind Sie dabei im Detail konfrontiert?

Um viele schnelle Produktwechsel in kurzer Zeit durchführen zu können, haben wir unseren Maschinenpark und unsere Planungsstrukturen entsprechend ausgelegt. Das erlaubt es uns, die Bestückung von Prototypen ab 1 Stück bis zu 10.000 Stück durchzuführen. Dabei ist es nicht erforderlich, eine Serienfertigung mit bis zu 10.000 Baugruppen durch eine Prototypenfertigung zu stören oder zu unterbrechen. Vielmehr können wir Kleinserien und Prototypen häufig separat auf Insellösungen fertigen. Weil diese Maschinen nicht in die Inline-Serienfertigung involviert sind, agieren wir sehr flexibel und zeiteffiziert. Schließlich ist es insbesondere in der Phase der Neuentwicklung erforderlich, Design- und Entwicklungsschritte verlässlich umzusetzen und zu testen. Weil dies oftmals schnell gehen muss, bieten wir unseren Kunden neben maßgeschneiderten Fertigungskonzepten verstärkt die SMD- und THT-Prototypenbestückung ab Losgröße 1 im Eilservice an. Zudem erlauben es unsere hochflexibel dimensionierte Fertigungsausstattung und ein effizientes Materialmanagement, Eilaufträge jederzeit kurzfristig umzusetzen und unabhängig von der Serienbestückung abzuarbeiten. Auf Wunsch sind wir außerdem in der Lage, weitere Dienstleistungen in den Arbeitsauftrag zu integrieren und eine Mischbestückung anzubieten. Je nach Materialverfügbarkeit und Projektumfang kann die Bestückung der Prototypen inklusive der SMD-Schablonenanfertigung innerhalb weniger Arbeitstage erfolgen. Übrigens profitieren unsere im Großraum München ansässigen Kunden auch von unserem hauseigenen Lieferservice. Lieferungen innerhalb von Deutschland erfolgen durch zuverlässige Versanddienstleister.

Immer kleiner werdende Elektronik muss gleichzeitig immer mehr leisten können und zudem Kosten reduzieren. Wie unterstützen Sie als EMS-Dienstleister, wenn über ein Redesign nachgedacht wird?

Dass wir anspruchsvolle Aufgaben meistern können, haben wir unseren Kunden in der Vergangenheit wiederholt bewiesen. Das gilt auch für die komplexen Aufgabenstellungen, die mit der Nacharbeit elektronischer Baugruppen bei der heutigen Packungsdichte und der fortschreitenden Miniaturisierung einhergehen. Auch hier erfordert die Elektronikfertigung viel Know-how und Erfahrung. Diese Expertise bieten wir unseren Kunden. Etwa wenn Reparaturen, Fädelarbeiten und Nachbestückungen oder auch Baugruppenreinigungen und Systemprüfungen durchzuführen sind. Des Weiteren legen wir Wert auf einen modernen Maschinenpark. Somit profitieren unsere Kunden von vollumfänglicher manueller und maschineller Dienstleistung aus einer Hand.

Und zum Schluss noch einen Blick in die Zukunft. Welche Schritte kommen als Nächstes?

Insbesondere im Bereich der SMD- und THT-Prototypenbestückung ab einem Stück und der Serienbestückung bis 10.000 Stück sehen wir einen Wachstumsmarkt. Gerade hier profitieren unsere Kunden von kurzen Kommunikationswegen, effizienten Dienstleistungen ‚aus einer Hand‘ und kurzen Produktentwicklungszeiten. Dabei zahlen sich die vielfältigen Umbauarbeiten aus, die wir in den letzten Jahren vorgenommen haben. Überdies stimmen wir unsere Prozesse für reibungslose Abläufe fortwährend intensiv mit dem Ziel ab, Wartezeiten weiter zu minimieren. Außerdem lässt sich die Kabelkonfektionierung mit der Baugruppenfertigung verbinden. Kunden, die bislang lediglich unsere Bestückungsdienstleistungen in Anspruch genommen haben, greifen bereits vielfach auf diese Option zurück. Und zu guter Letzt wollen wir fortan sich gegenseitig befruchtende Prozesse von Bestands- und Neukunden noch intensiver anbieten.

Vielen Dank für das Gespräch, Herr Hacklinger.


Diese Pressemitteilung wurde in Kooperation mit Butter and Salt tech marketing GmbH erstellt.

Veröffentlichung: November 2020

© 2020 High Q Electronic Service GmbH


Impressum | Datenschutzerklärung

© 2022 High Q Electronic Service GmbH